TENS-Therapie bei Narbenschmerzen
Alles zur Elektrotherapie bei Narbenschmerzen
Narben sind nicht nur ein sichtbares Relikt vergangener Operationen oder Verletzungen, sie können auch starke Schmerzen verursachen. Zur Linderung dieser Schmerzen eignet sich die TENS-Therapie. Wie genau Du das Reizstromgerät in diesem Fall anwenden musst, erfährst Du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
TENS gegen Narbenschmerzen
Behandlung von Narbenschmerzen
Informationen über die Schmerztherapie bei Narben
Zur Behandlung von Narbenschmerzen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ganz vorne mit dabei ist die medikamentöse Behandlung. Aber warum gleich Medikamente schlucken, wenn es genauso gut auch ohne geht? Effektive und medizinisch erwiesene Alternativen sind z. B.
- die Wärmetherapie, bei der zum Beispiel durch Fango-Packungen oder Infrarot-Wärmelampen die Nervenschmerzen behandelt werden. Meist wird diese Therapie angewandt, wenn die Narbe sehr kälteempfindlich ist.
- leichte Massagen mit Infrarot oder Rotlicht.
- die Elektrotherapie. Bei der Anwendung kann die Schmerzweiterleitung zwischen Narbe und Rückenmark blockiert werden. Zudem wird die Durchblutung angeregt, was zu einer Verbesserung der Narbenheilung führen kann.
Narbenschmerzen: ELEKTRODENPLATZIERUNG UND PROGRAMMWAHL
Anwendungstipps für die TENS-Therapie bei Narbenschmerzen
Bevor Du mit der Anwendung beginnen kannst, musst Du die Elektroden um die Narbe kleben. Dafür stehen Dir bei uns im Store Klebeelektroden in den verschiedensten Größen zur Auswahl. So kannst Du die Schmerzen an den unterschiedlichsten Körperpartien lindern, ganz gleich wie groß oder klein. Wir nennen Dir einige Beispiele:
- Befindet sich die Narbe z. B. auf Deiner Schulter klebst Du die Elektroden einfach um die Narbe herum auf Dein Schulterblatt.
- Hast Du am Oberschenkel eine große schmerzende Narbe, platzierst Du die Elektroden um die Narbe herum auf Deinem Oberschenkel.
- Plagt Dich eine kleine, pochende Narbe auf Deiner Wange, schnappst Du Dir unsere runden 32 x 32 mm großen Elektroden und klebst sie entweder über und unter oder rechts und links neben die Narbe.
Achtung: Klebe die Elektroden nicht direkt auf die Narbe, sondern darum herum!
Hast Du die Elektroden platziert, solltest Du ein passendes und für Dich angenehmes TENS Programm auswählen. Achte darauf, dass Du die Stromstärke nicht zu hoch regelst. Bei einer TENS Anwendung reicht es, wenn ein angenehmes Kribbeln spürbar ist. Bei Narbenschmerzen empfehlen wir Dir das Programm 14 unseres SaneoTENS.

Ursachen für Narbenschmerzen
So entstehen Schmerzen im Narbengewebe
Da das Narbengewebe meist härter ist und sich nicht so gut dehnen und bewegen lässt, ruft es oft Schmerzen hervor. Weitere Auslöser für Narbenschmerzen sind:
- geschädigte Nervenzellen. Durch die Verletzung des Gewebes wurden auch die Nervenzellen geschädigt. Diese konnten bei der Wundheilung nicht wieder ihre ursprüngliche "Struktur" aufbauen.
- Narbenbruch. Nach einer Bauchoperation kann es auch noch Monate und Jahre später zu einem Nabenbruch kommen.
- Änderung der Witterungsverhältnisse. Schlägt das Wetter um, spüren manche ein Ziehen im Narbenbereich.
Fazit
TENS bei Schmerzen im Narbenbereich
Plagen Dich auch nach Monaten noch Schmerzen im Narbenbereich, kannst Du diese nicht nur mit Medikamenten, sondern auch mit TENS lindern. Wir bieten Dir dafür Reizstromgeräte mit speziellen Programmen wie unser SaneoTENS an. Und solltest Du noch Fragen zu unseren Geräten oder der Elektrodenplatzierung haben, beraten wir Dich gern
Häufige Fragen zu TENS und Narbenschmerzen
Worauf sollte ich bei der TENS-Anwendung im Narbenbereich achten?
Wichtig ist, dass Du die Elektroden nicht direkt auf die Narbe klebst. Am besten platzierst Du die Klebeelektroden rund um das Gebiet der Narbe.
Wie fühlt sich die TENS-Therapie im Narbengebiet an?
Du wirst ein leichtes Kribbeln spüren. Allerdings nur, wenn Du die Stromstärke nicht zu hoch gestellt hast. Du kannst natürlich die Stromstärke Deinen Bedürfnissen entsprechend anpassen, Schmerzen solltest Du dabei jedoch nicht empfinden.
Welches TENS Programm stelle ich bei Narbenschmerzen ein?
Bei Narbenschmerzen empfehlen wir Dir z. B. das Programm 14 unseres SaneoTENS. Dieses Programm wurde extra zur Elektrotherapie bei Nervenschmerzen und Gürtelrose entwickelt.
Deine Helfer gegen Narbenschmerzen
Inhalt: 1 Stück
49,95 €* 59,95 €*
54,95 €*
Inhalt: 1 Stück
189,95 € - 289,95 €*
Inhalt: 1 Stück
25,00 €*