TENS-Therapie bei Knieschmerzen
Tipps gegen Schmerzen im Knie
TENS ist gegen Knieschmerzen sehr effektiv. Ganz gleich, ob die Schmerzen aufgrund von Fehlbelastungen, Überbelastungen, Gelenkverschleiß oder einer Schleimbeutelentzündung entstehen – mit einem TENS-Gerät kannst Du die Schmerzen auch ohne Medikamente lindern. Allerdings nur, wenn Du die Elektroden richtig anbringst. Doch keine Sorge, das ist kinderleicht. Wir verraten Dir alles, was Du über die Elektrotherapie gegen Knieschmerzen wissen musst.
Inhaltsverzeichnis
TENS gegen Knieschmerzen
TENS Elektrodenplatzierung bei Knieschmerzen
Anwendungstipps für die Elektrotherapie
Hast Du Knieschmerzen, kannst Du die Elektroden einfach um das Knie herum kleben (siehe Abbildung 1). Und schon wird der Schmerz gelindert. Für die TENS-Therapie am Knie empfehlen wir Dir unsere 50 x 50 mm Elektroden, die bei unserem SaneoTENS auch direkt mitgeliefert werden. Alternativ kannst Du auch unsere Knieelektrode verwenden. Diese ziehst Du dann einfach an und klebst die Kontraelektrode darüber.
Tipp: Du möchtest ein TENS-Gerät und die Knieelektrode nutzen zur Schmerzlinderung nutzen? Dann empfehlen wir Dir unser SaneoTENS-Knieelektroden-Bundle. Das Beste - kaufst Du das Bundle sparst Du ordentlich Geld.


Programmempfehlung
Unsere TENS-Programme gegen Knieschmerzen
Nutzt Du eines unserer Reizstromgeräte zur Schmerzlinderung, empfehlen wir Dir je nach System die folgenden Programme:
- Programm 12 beim SaneoTENS
- Programm 7 beim TENS-Therapie Programmpaket des Saneo4SPORT
- Programm 17 oder 18 beim SaneoSPORT
Tipp: Probiere ruhig auch die anderen TENS-Programme zur Schmerzlinderung aus. Oder entwerfe Dein eigenes Programm. Bedenke dabei jedoch, dass Du nur ein leichtes Kribbeln während der Anwendung spüren solltest.
Knieschmerzen vorbeugen
Läuferknie & Co. nachhaltig verhindern/loswerden
Überlastungsschäden sind vor allem bei Läufern ein häufiger Grund für Knieschmerzen. Gehörst Du dazu? Dann kannst Du die Elektrotherapie auch vorbeugend einsetzen, denn mit einem Reizstrom kannst Du
- die Durchblutung fördern
- Deine Muskulatur entspannen
- das kranke Gelenk nachhaltig fit machen (Stärkung der Rumpf-, Hüft- und Gesäßmuskulatur).
Mit EMS-Training Knieschmerzen vorbeugen
Um das Knie vor Überlastungsschäden zu schützen, benötigst Du eine starke Rumpf-, Hüft- und Gesäßmuskulatur. Mit Hilfe von TENS/EMS kannst Du auch die tiefliegenden Muskeln erreichen. Führst Du z. B. die folgenden Übungen mit einem Reizstromgerät aus, kannst Du Deine Muskulatur nachhaltig stärken:
- Übung: Leg Dich seitlich auf den Boden und winkle Deine Beine an (etwa 45 Grad). Hebe nun das Bein, das oben liegt, an. Zur Intensivierung kannst Du auch ein Fitnessband über Deine Knie ziehen.
- Übung: Leg Dich auf den Rücken und winkle Deine Beine an. Hebe Dein Becken und achte dabei darauf, dass Dein Gesäß und Rücken eine gerade Linie bilden.
- Übung: Stell Dich hin und mache einen Ausfallschritt (Lunge). Die Übung kannst Du entweder im Wechsel ausführen oder die Position jeweils für 30 Sekunden halten und dann die Seite wechseln.
- Übung: Knie Dich auf den Boden und stell die Arme senkrecht unter die Schultern. Führe das rechte Knie und den linken Ellenbogen zusammen und strecke sie danach wieder aus. Wiederhole die Übung etwa 20 Mal, ehe Du die Seite wechselst.
Die Elektroden platzierst Du bei diesem EMS-Training wie folgt:
- bei der 1. Übung auf der Oberschenkelaußenseite.
- bei der 2. Übung entweder auf die hintere Oberschenkelmuskulatur.
- bei der 3. Übung entweder auf die hintere oder vordere Oberschenkelmuskulatur - je nachdem, welche Muskulatur Du intensiver trainieren möchtest.
- bei der 4. Übung auf Deine Gesäßmuskulatur



Knieschmerzen mit Faszientraining vorbeugen
Neben der Elektrotherapie kann auch das Faszientraining helfen. Denn oftmals sind verkürzte Faszien an der Oberschenkelaußenseite die Ursachen für Knieschmerzen. Am besten rollst Du also regelmäßig mit einer Massagerolle (z. B. unserer SaneoROLL+) über die Oberschenkelaußenseite. Und auch die Innenseite sowie Dein Gesäß solltest Du mit der Rolle bearbeiten. Übungsanleitungen haben wir Dir im folgenden Video zusammengestellt:
Fazit - TENS gegen Knieschmerzen
Schmerzen im Knie mit Strom lindern
Möchtest Du Deine Schmerzen ohne Medikamente lindern, ist TENS eine gute Alternative. Am einfachsten geht dies mit einem TENS-Gerät und der passenden Knieelektrode. Doch auch herkömmliche Klebeelektroden eignen sich zur Schmerztherapie. Diese musst Du einfach nur auf das schmerzende Knie kleben. Möchtest Du die Schmerzen nicht nur lindern, sondern auch nachhaltig loswerden, kann Dir Reizstrom ebenfalls helfen. Denn indem Du Deine Rumpf-, Hüft- und Gesäßmuskulatur stärkst, kannst Du so manchen Überlastungsschaden verhindern.
Deine Helfer gegen Knieschmerzen
Inhalt: 1 Stück
49,95 €* 59,95 €*
64,95 €*
Inhalt: 1 Stück
189,95 € - 289,95 €*
Inhalt: 1 Stück
44,95 €* 89,95 €*