TENS-Therapie bei Phantomschmerzen
Schmerzen nach Amputationen mit Reizstrom lindern
Es gibt kaum was Gemeineres als Schmerzen in einem Körperteil zu spüren, welches man gar nicht mehr hat. Zur Behandlung von Phantomschmerzen gibt es verschiedene Ansätze. Darunter auch die TENS-Therapie. Ob und wie Dir TENS helfen kann, verraten wir Dir in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
TENS gegen Phantomschmerzen
Was sind Phantomschmerzen?
Unterschied zwischen Stumpf- und Phantomschmerzen
Viele Patienten leiden nach einer Amputation unter Phantomschmerzen. Diese sind jedoch von Stumpfschmerzen oder auch Amputationsschmerzen zu unterscheiden. Während mit dem Stumpfschmerz direkt der Schmerz am Stumpf eines amputierten Körperteils gemeint ist. Ist der Phantomschmerz ein Schmerz, der als Schmerz in dem nicht mehr vorhandenen/amputierten Körperteil empfunden wird.
Phantomschmerzen gehören zu der Klasse der Nervenschmerzen. Oftmals werden die Schmerzen als schneidend, brennend oder stechend beschrieben.
Auslöser von Phantomschmerzen
Ursachen für Schmerzen am amputierten Körperteil
Die Nervenbahnen und Verknüpfungen vom Gehirn bis zu der Stelle der Amputation sind nach wie vor gegeben. Auch wenn das Gehirn weiß, dass der entsprechende Körperteil nicht mehr existiert, so liegen dennoch die Nervenverknüpfungen über das Rückenmark. Ein kleiner Reiz durch eine Berührung am Ende einer solchen Nervenbahn, die vielleicht für das Empfinden im entsprechenden Körperteil zuständig war, reicht und schon wird ein Reiz an das Gehirn weitergeleitet. Das Schmerzgedächtnis ist so stark ausgeprägt, dass es diesen Reiz umgehend wahrnimmt und als Schmerz innerhalb des nicht mehr vorhandenen Körperteils interpretiert.
REIZSTROM-THERAPIE BEI PHANTOMSCHMERZEN
Tipps für die TENS-Behandlung
Die Elektrotherapie wird häufig als Schmerztherapie im Bereich des Rückenmarks angewandt. Dafür werden die Klebeelektroden nah am Rückenmark platziert. Anschließend kann das Rückenmark elektrisch stimuliert werden. Die zum Gehirn geleiteten Impulse der Nerven werden so verhindert oder überlagert. Du fühlst dabei meist anstelle des Phantomschmerzes ein Kribbeln. In vielen Fällen verschwinden die Schmerzen auch vollständig.
Achtung: Gerade bei Phantomschmerzen und der TENS-Anwendung in der Nähe des Rückenmarks raten wir Dir vor der Reizstromtherapie Deine behandelnde Ärztin / Deinen behandelnden Arzt zu kontaktieren. Sie / Er ist mit Deinem Krankheitsbild vertraut und kann Dir ganz genau sagen, welche Art von Schmerztherapie nach einer Amputation für Dich am besten geeignet ist. Ebenfalls kann sie / er Dir helfen, bei einer TENS-Therapie die Elektroden richtig zu platzieren, sodass Du das optimale Ergebnis erreichst. Solltest Du Fragen zu unseren Geräten haben, stehen wir Dir natürlich auch beratend zur Seite!

Phantomschmerzen: Elektrodenplatzierung & Programmempfehlung
Unsere Reizstromgeräte sind mit einem speziellen Programm zur Therapie von Phantomschmerzen ausgestattet. Bei dem SaneoTENS handelt es sich z. B. um das Programm 12.
Die Elektroden platzierst Du, wie gesagt, in der Nähe des Rückenmarks. Probieren könntest Du beispielsweise die Platzierung / Anordnung der Klebeelektroden wie auf der Abbildung.
Tipp: Neben der Elektrodenplatzierung in der Nähe des Rückenmarks könntest Du die Elektroden auch auf die nicht amputierte Seite kleben und diese stimulieren.
ELEKTROTHERAPIE BEI STUMPFSCHMERZEN
Elektrodenplatzierung & weitere Tipps
Nicht nur Phantomschmerzen, sondern auch Schmerzen im Narbenbereich, sind typische Amputationsschmerzen. Auch hier solltest Du vor der Therapie natürlich mit Deiner Ärztin / Deinem Arzt sprechen. Spricht nichts gegen eine Behandlung mit Strom, kannst Du die Elektroden oberhalb des Stumpfes platzieren.
Welches unserer TENS-Programme am besten für Dich geeignet ist. Kannst Du ganz einfach ausprobieren. Achte dabei darauf, dass die Anwendung nur ein leichtes Kribbeln auslöst. Neben den 16 vordefinierten Programmen stehen Dir bei unserem SaneoTENS übrigens auch 3 freie TENS-Programme zur Auswahl. Bei diesen Programmen kannst Du die Stimulation, Frequenz und Therapiezeit selbst konfigurieren.
FAZIT – TENS BEI PHANTOM- & STUMPFSCHMERZEN
Kann die Reizstromtherapie helfen?
Bei Phantomschmerzen gibt es keine Standardtherapie. Die Elektrotherapie ist jedoch eine Möglichkeit. Dabei kommen TENS-Geräte zum Einsatz, die die Phantomschmerzen verringern können. Solltest Du unter Stumpfschmerzen leiden, weil die Prothese z. B. etwas drückt, kannst Du diese Schmerzen ebenfalls mit TENS behandeln. Passende Reizstromgeräte mit Programmen zur Therapie findest Du beispielsweise bei uns im Shop.
Deine Helfer gegen Schmerzen
Inhalt: 1 Stück
49,95 €* 59,95 €*
54,95 €*
Inhalt: 1 Stück
189,95 € - 289,95 €*
Inhalt: 12 Stück (1,25 €* / 1 Stück)
14,95 €*
Inhalt: 9 Stück (1,66 €* / 1 Stück)
14,95 €*