TENS-Therapie bei Handschmerzen
So kann Dir TENS beim Karpaltunnelsyndrom & Co. helfen
Ob Schmerzen in den Fingern und Daumen oder im Handgelenk, eine Reizstromtherapie kann Dir bei der Schmerzlinderung helfen. Statt zu Schmerzmedikamenten zu greifen, kannst Du also auch einfach ein TENS-Gerät nutzen. Damit Du weißt, wie Du das Reizstromgerät einstellen musst und wo Du die Klebeelektroden am besten anbringst, haben wir hier die wichtigsten Infos für Dich zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
TENS gegen Handschmerzen
TENS bei Finger- & Daumenschmerzen
So kann Dir die Elektrotherapie helfen
Schmerzen in den Fingern oder den Daumen können diverse Ursachen haben. Doch kommen die Schmerzen selten allein, sondern bringen weitere Symptome mit sich. Geschwollene, sehr warme, womöglich gerötete und schmerzende Finger mit eingeschränkter Beweglichkeit sind bereits ein klares Zeichen für eine Arthritis (sofern der Finger nicht gebrochen ist).
Unterschieden wird zwischen einer akuten Arthritis (plötzlich auftretende Gelenkentzündung), einer chronischen Arthritis (bei der die Entzündung immer wiederkehrend ist) und der häufigsten chronischen und somit auch bekanntesten Arthritis, der rheumatoiden Arthritis - kurz Rheuma.
Ursache einer Arthritis können Infektionen, Autoimmunerkrankungen, wie Rheuma und Psoriasis-Arthritis, Stoffwechselerkrankungen, wie Gicht oder auch Gelenkverschleiß z.B. durch Arthrose sein.
Sitzt die Entzündung in den Fingern, kann das eine starke Einschränkung im Alltag bedeuten. Dies ist besonders bei Rheumapatienten der Fall. Um ein wenig Lebensqualität wiederzuerlangen, können mit einer Reizstromtherapie zwar nicht unbedingt die Ursache (die Krankheit) behandelt, aber die Symptome gelindert werden. Nicht selten ist eine Schmerzausstrahlung ausgehend von der eigentlichen Entzündung. Daher sollte zunächst einmal der eigentliche Schmerz lokalisiert werden.
Achtung: Auch eine Verletzung der Nervenwurzeln ist bei Finger- und Daumenschmerzen nicht ausgeschlossen. Die Nervenwurzeln der Hände befinden sich zwischen dem sechsten und achten Halswirbel.
Anwendung: Finger- und Daumenschmerzen mit TENS lindern
Um die Schmerzen in Finger- und Daumen zu lindern, stehen Dir mit einem TENS-Gerät verschiedenen Möglichkeiten zur Auswahl. Da Du die Elektroden auf bzw. um das Schmerzareal platzieren musst, kannst Du z. B. sehr kleine Klebeelektroden verwenden. Hast Du beispielsweise nur in einem Finger Beschwerden, könntest Du eine Elektrode an dem entsprechenden Finger anbringen und eine in der Handinnenfläche.
Schmerzen nur ein oder zwei Finger ist dies Methode sicherlich ausreichend. In allen anderen Fällen empfehlen wir Dir jedoch einen Stimulationshandschuh. Diese spezielle Textilelektrode ziehst Du einfach über Deine Hand und klebst die Gegenelektrode auf Deinen Unterarm.
Gut zu wissen: Das Programm 13 unseres Reizstromgerätes SaneoTENS wurde speziell für solche Gelenkbeschwerden entwickelt. Durch die Stimulation beruhigen sich die Nervenbahnen, die Muskulatur und Sehnen entspannen sich und die Durchblutung wird gefördert, was zur Heilung der Entzündungen in den Gelenken beitragen kann.
Tipp: Über das Thema TENS bei Arthrose haben wir einen speziellen Artikel verfasst. Wenn Du unter dieser Krankheit leidest, erhältst Du dort viele weitere Informationen rund um die Reizstromtherapie bei Rheuma/Arthrose.
Diese TENS-Elektroden können wir Dir bei Finger- und Daumenschmerzen empfehlen
Zur Reizstromtherapie der Finger eignen sich eher kleine Elektroden wie z. B. unsere runden 32 x 32 mm großen Klebeelektroden. Sind direkt mehrere Finger betroffen, empfehlen wir Dir einen Stimulationshandschuh. Diesen ziehst Du dann einfach an und ersparst Dir so auch das Geklebe dann schmerzenden Fingern.
TENS BEIM KARPARTUNNELSYNDROM
Schmerzlinderung durch Reizstrom?
Ist der sogenannte Medianus-Nerv, der Mittelnerv im Handgelenkbereich, eingeengt, so spricht man vom Karpaltunnelsyndrom (KTS, oder auch Carpaltunnelsyndrom CTS). Bei einem Karpaltunnelsyndrom treten Schmerzen in den Fingern oder der ganzen Hand auf, die manchmal sogar in den Arm ausstrahlen. Gefühlsstörungen wie ein Kribbeln oder Taubheitsgefühle im Daumenballen oder der ganzen Hand sind typische Anzeichen eines eingeklemmten oder entzündeten Nervens. Ist die Hand gebeugt, zum Beispiel beim Halten eines Telefons, Buches oder Lenkrads, nehmen die Beschwerden zu.
Achtung: Du solltest bei diesen Anzeichen umgehend einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen!
Karpaltunnelsyndrom – Behandlung mit TENS möglich?
Zur Schmerzlinderung und Anregung des Heilungsprozesses kann ein TENS-Gerät eingesetzt werden. Dies solltest Du jedoch zuvor mit Deinem behandelnden Arzt/Deiner behandelnden Ärztin absprechen. Sofern nichts gegen eine Elektrotherapie spricht, könntest Du die Elektroden beispielsweise wie folgt platzieren:
- Klebe eine Elektrode auf Deinen Daumen und die andere auf Dein Handgelenk.
Welche TENS-Elektroden sind beim Karpaltunnelsyndrom geeignet?
Nutzt Du das Reizstromgerät zusammen mit Klebeelektroden, solltest Du für den Daumen eine kleinere Elektrode verwenden. Die Elektrode am Handgelenk kann jedoch ruhig etwas größer sein. Unsere Empfehlung:
- für den Daumen eine kleine Elektrode 32 x 32 mm
- für das Handgelenk eine 50 x 50 mm Elektrode
Tipp: Alternativ kannst Du natürlich auch in diesem Fall einen Stimulationshandschuh anstelle der Klebeelektroden verwenden.
TENS Programmempfehlung beim Karpaltunnelsyndrom
Nutzt Du für die TENS-Therapie unser SaneoTENS, können wir Dir die Programme 13 und 14 empfehlen. Das Programm 14 wurde sogar extra zur Linderung von Nervenschmerzen entwickelt. Es hat sich daher auch bei der Behandlung des eingeklemmten Medianus-Nervs bewährt.
TENS BEI EINER SEHNENSCHEIDENENTZÜNDUNG
Schmerzmittel oder Elektrotherapie?
Die Sehnenscheide am Handgelenk ist besonders häufig entzündet – vor allem die Hand, mit der wir unsere Computermaus führen. Bei einer Sehnenscheidenentzündung solltest Du die Hand schonen und ruhig halten. Statt Schmerzmittel kannst Du in solchen Fällen auch ein TENS-Gerät nutzen. Die Elektrodenpads könntest Du für die Anwendung wie folgt platzieren:
- Eine Elektrode am Handgelenk und eine Elektrode in der Handinnenfläche.
- Eine Elektrode am Handgelenk und eine Elektrode auf der Handaußenfläche.
Gut zu wissen: Unsere Reizstromgeräte verfügen über ein Programm zur Linderung von Sehnenbeschwerden. Beim SaneoTENS handelt es sich um das Programm 12.
WELCHE ELEKTROSTIMULATIONSGERÄTE VON SANEO HELFEN GEGEN HANDSCHMERZEN?
Diese Produkte können wir Dir empfehlen
Als Tochterunternehmen eines Medizintechnikherstellers bieten wir Dir diverse frei verkäufliche zertifizierte Reizstromgeräte. Zur Linderung Deiner Handschmerzen können wir Dir daher folgende Produkte empfehlen:
Sicher und effektiv - das SaneoTENS
Möchtest Du das Elektrostimulationsgerät ausschließlich zur Schmerzlinderung einsetzen? Dann empfehlen wir Dir unser SaneoTENS. Es bietet Dir 19 Programme zur Schmerzlinderung. Darunter u. a. auch die oben erwähnten Programme 12, 13 und 14 zur TENS-Therapie Deiner Hand.
App gesteuerte Schmerzlinderung - das Saneo4SPORT
Wie der Name dieses TENS-/EMS-Gerätes vielleicht schon erahnen lässt, eignet es sich nicht nur zur Schmerzlinderung. Neben dem TENS-Therapie-Programmpaket mit den wichtigsten Programmen des SaneoTENS bietet es Dir z. B. folgende Programmpakete:
- Massage
- Krafttraining
- Bewegungstraining
- Ausdauertraining
- die Profi-Version mit über 50 Programmen sowie der Möglichkeit so viele eigene Programme zu entwerfen, wie Du möchtest.
Mit diesem Gerät könntest Du also nicht nur Deine Handschmerzen lindern, sondern z. B. auch die Muskulatur in Deinem Unterarm stärken bzw. entspannen und so möglicherweise neuerlichen Beschwerden vorbeugen.
Fazit: TENS bei Handschmerzen
Deine Hand- und Fingerschmerzen kannst Du mit einem TENS-Gerät und den richtigen Elektroden lindern. Je kleiner das Schmerzareal, desto komplizierter wird jedoch die Elektrodenplatzierung. Statt mit Klebeelektroden zu arbeiten, empfehlen wir Dir für solche Fälle eine Textilelektrode. Mit einem Stimulationshandschuh wird direkt die gesamte Hand stimuliert und Du ersparst Dir das lange herumhantieren mit den Haftelektroden.
Häufige Fragen
Hilft TENS bei Handschmerzen?
Die Elektrotherapie kann Dir bei den verschiedensten Arten von Handschmerzen helfen. Viele Elektrostimulationsgeräte bieten Dir dafür sogar spezielle Programme und spezielles Zubehör wie z. B. einen Stimulationshandschuh anstelle der Klebeelektroden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Sehnenscheidenentzündung und einem Karpaltunnelsyndrom?
Bei einer Sehnenscheidenentzündung ist die Sehne aufgrund von Überlastung oder Reibung entzündet. Betroffen sind meist die Sehnen im Handgelenk, Ellenbogen oder die Achillessehne.
Beim Karpaltunnelsyndrom ist hingegen die periphere Nervenleitung gestört. Die Erkrankung wird daher auch als Nerven-Engpass-Syndrom bezeichnet.
Hilft TENS bei Nervenschmerzen in der Hand?
Ja, die Reizstromtherapie kann die Nervenschmerzen in der Hand lindern. TENS hat generell eine beruhigende Wirkung auf die Nerven. Viele Elektrostimulationsgeräte verfügen zudem über spezielle Programme zur Linderung von Nervenschmerzen.
Deine Helfer gegen Handschmerzen
Inhalt: 1 Stück
49,95 €* 59,95 €*
Inhalt: 1 Stück
189,95 € - 289,95 €*
Inhalt: 1 Stück
17,95 €*
Auch interessant
Noch mehr Tipps?
Auf Instagram versorgen wir Dich regelmäßig mit neuen Tipps rund um die Elektrotherapie und das EMS-Training. Werde Teil der Community und verpasse keine Tipps, Gewinnspiele und Angebote mehr. Ein Klick auf das Bild führt Dich direkt zu unserem Kanal.