TENS-Therapie bei Kopfschmerzen
So behandelst Du Spannungskopfschmerzen & Co. mit TENS
Unter Kopfschmerzen haben wir sicherlich alle schon einmal gelitten. Wir stellen Dir daher verschiedene TENS Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Kopfschmerzarten, wie Hinterkopf- und Nackenschmerzen, klassische Kopfschmerzen, Migräne und Spannungskopfschmerzen vor. Von uns erfährst Du, wo Du die Elektroden je nach Schmerz am besten platzierst und welche Programme sich bei unseren Reizstromgeräten bewährt haben.
Inhaltsverzeichnis
TENS gegen Kopfschmerzen
Typische Kopfschmerzarten
So findest Du heraus, welche Kopfschmerzen Dich plagen
Sehr zu unserem Nachteil gibt es eine Vielzahl an Kopfschmerzen. Am bekanntesten sind die Migräne und der Spannungskopfschmerz. Effektiv behandeln kannst Du Deine Kopfschmerzen meist nur, wenn Du die Ursache kennst. Für eine erfolgreiche TENS-Therapie solltest Du zudem wissen, woher der Schmerz kommt. Dieses Wissen hilft Dir dabei, die Elektroden richtig zu platzieren.
Möchtest Du herausfinden, welche Kopfschmerzart Dich quält, solltest Du auf die Symptome achten. Um Dir dies zu erleichtern, haben wir eine kleine Liste mit den typischen Anzeichen der verschiedenen Kopfschmerzen für Dich erstellt:
- Hinterkopfschmerzen (Spannungskopfschmerzen)
- ziehen, drücken, pulsieren oder stechen.
- strahlen meist vom Nacken in Hinterkopf und Stirn.
- sind leicht bis stark.
- werden stärker, wenn Du Dich bewegst.
- Migräne
- pulsiert, hämmert oder pocht.
- ist meist nur an einer Kopfseite spürbar.
- ist meist stark.
- wird von Licht- und Geräuschempfindlichkeit begleitet.
- kann zu Übelkeit und Erbrechen führen.
- wird stärker, wenn Du Dich bewegst.
- Clusterkopfschmerzen
- brennen, stechen oder bohren.
- sind sehr stark.
- werden manchmal schwächer, wenn Du Dich bewegst.
- werden von einem tränenden Auge und einer laufenden Nase begleitet.
TENS bei Hinterkopf-/Nackenschmerzen
Ursachen, Elektrodenplatzierung & Programmwahl
Hinterkopf- und Nackenschmerzen sind nicht unbedingt ein Zeichen eines Hirntumors, wie so manch einer schnell denken mag. In den meisten Fällen kommen die Schmerzen aus der Nacken- oder Rückenmuskulatur und ziehen hoch in den Kopf. Sie werden also häufig durch starke Verspannungen ausgelöst.
Wenn Du öfter unter solchen Kopfschmerzen leidest, dann könnten z. B. lange Arbeitstage vor dem PC, stundenlanges Sitzen, falsches Schuhwerk oder eine falsche Haltung die Auslöser sein. Massagen und mehr Bewegung sind in solchen Fällen hilfreich. Und auch mit einer TENS Anwendung kannst Du die Verspannungsschmerzen im Hinterkopf lindern.
TENS Elektrodenplatzierung bei Hinterkopfschmerzen
Bei der Anwendung mit einem Reizstromgerät (z. B. dem SaneoTENS oder Saneo4SPORT) empfehlen wir Dir die Elektroden am Hinterkopf und Nacken zu platzieren. Auf der Abbildung siehst Du, wie Dir die Elektrodenplatzierung in unserer Saneo4SPORT App angezeigt wird. Du findest die Abbildung jedoch auch in der SaneoTENS Bedienungsanleitung.
Programmwahl & Intensität
Am wichtigsten ist bei der Elektrotherapie, dass Du keine Schmerzen verspürst. Probiere daher am besten verschiedene Programme und Stromintensitäten aus. Besonders bewährt, wenn es um die Schmerzlinderung von Hinterkopfschmerzen geht, haben sich bei unserem Reizstromgeräten die Programme gegen Verspannungen der Muskulatur. Bei unserem SaneoTENS sind dies die Programme 7 und 8. Und bei dem App gesteuertem Elektrostimulationsgerät Saneo4SPORT kannst Du eins der Programme aus der Abbildung wählen.



TENS bei Migräne
Hilft die Elektrotherapie wirklich?
Migräne ist eine weit verbreitete Kopfschmerzform. Die Reizstromtherapie kann hier unter Umständen Abhilfe schaffen. Dafür solltest Du jedoch trotz der Schmerzen in der Lage sein, die Elektroden anzulegen und eine Stimulation mit dem TENS-Gerät durchzuführen. Sollte das nicht der Fall sein, raten wir Dir von der Elektrotherapie eher ab. Generell solltest Du vor der ersten TENS Anwendung am besten mit Deinem Hausarzt / Deiner Hausärztin sprechen.
Elektrodenanlage bei Migräne
Um die Elektroden richtig zu positionieren, empfehlen wir Dir eine Elektrode auf die seitliche Stirn und eine zweite Elektrode auf den Schulter-/Nackenbereich zu kleben. So ist der Schmerzherd weitestgehend umschlossen und die TENS-Therapie kann sich optimal entfalten. Mit unseren Reizstromgeräten ist eine beidseitige Behandlung möglich. Da Migräne jedoch häufig einseitig auftritt, kannst Du natürlich auch nur eine Seite behandeln.
Tipp: Wir empfehlen Dir unsere runden Elektroden mit einem Durchmesser von 32 mm – zumindest für die Stirn. Die Elektrode auf der Schulter kann ruhig etwas größer sein.
TENS Programm gegen Migräne
Nutzt Du für die TENS-Therapie unser SaneoTENS, empfehlen wir Dir das frei verfügbare Programm U1. Die Parameter stellst Du am besten auf 60Hz mit einer Impulsbreite von 250µs. Achte während der Elektrotherapie darauf, dass die Stimulation lediglich ein leichtes Kribbeln hervorruft und es zu keiner Muskelkontraktion kommt!
Inhalt: 1 Stück
49,95 €* 59,95 €*
54,95 €*
Inhalt: 1 Stück
189,95 € - 289,95 €*
TENS bei Clusterkopfschmerzen
Ist Reizstrom wirksam?
Bei Clusterkopfschmerzen haben nichtmedikamentöse Maßnahmen wie die TENS-Therapie leider keinen Einfluss auf die Schmerzlinderung. In einem Artikel des Deutschen Ärzteblattes aus dem Jahr 1998 steht sogar, dass der Einsatz alternativer nichtmedikamentöser Therapien, wie Akupunktur, Neuraltherapie, Biofeedback oder eben TENS die Aufnahme einer effektiven Therapie nur verzögert. Leidest Du unter Clusterkopfschmerzen solltest Du daher einen Behandlungsplan mit Deinem Arzt / Deiner Ärztin ausarbeiten.
Fazit: TENS bei Kopfschmerzen
Schmerzlinderung ohne Medikamente
Möchtest Du bei Kopfschmerzen nicht direkt zur Tablette greifen, ist TENS eine gute Alternative. Gegen Spannungskopfschmerzen und auch gegen Migräne kann die Elektrotherapie Abhilfe schaffen. Bei richtiger Anwendung werden die Schmerzen in der Regel schnell gelindert. Es lohnt sich also, ein Reizstromgerät zu Hause zu haben. Passende Geräte und hochwertiges Zubehör findest Du direkt hier in unserem Store. Und solltest Du Fragen zu den Geräten oder der Anwendung haben, kontaktier uns. Wir helfen Dir gern!