Der TENS Kaufratgeber
Der ultimative Kaufratgeber der transkutanen elektrischen Nervenstimulation
Herzlich willkommen im TENS Kaufratgeber. Uns ist natürlich bewusst, dass vor dem Kauf eines TENS-Gerätes einige Fragen aufkommen. Viele Anwender haben zuerst Respekt vor dem Reizstrom und sind sich beim Kauf unsicher worauf sie genau achten sollen. Wir möchten Dich hier beraten und Dir eine Hilfestellung geben, so dass Du das für Dich passende Reizstromgerät findest.
Hier ein kleiner Einblick, was Dich im Saneo TENS Kaufratgeber erwartet:
Inhalt
Was finde ich in diesem Artikel?
TENS Geräte
Für welches TENS-Gerät soll ich mich entscheiden?
Welches TENS Therapie-Gerät passt besser zu meinen Bedürfnissen?
In unserem Geräte-Kaufratgeber findest Du alle nützlichen Tipps, wie Du das für Dich passende Gerät findest. Welches sind Deine Bedürfnisse und Anforderungen? Was ist Dir bei der Anwendung besonders wichtig? Diese und weitere Fragen werden genau unter die Lupe genommen, so dass wir Dir bei Deiner Kaufentscheidung einige Tipps geben können. Gleichzeitig werden natürlich die grundlegenden Unterschiede der Reizstromgeräte aufgeführt und die jeweiligen Vorteile aufgelistet.
Zum Schluss erhältst Du zusätzlich eine kurze Zusammenfassung, welches die wichtigsten Punkte sind, die beim Kauf eines TENS Reizstrom-Geräts eine Rolle spielen.
TENS Elektroden
Du weißt nicht, für welche der vielen TENS-Elektroden Du dich entscheiden sollst? Kein Problem!

Hier im SaneoStore findest Du eine Vielzahl an verschiedenen Elektroden für Deine TENS-Therapie. Doch welches sind die Besten für Deine individuellen Bedürfnisse? In diesem Kaufratgeber zu den TENS-Elektroden geben wir Dir zahlreiche Informationen an die Hand. Diese erleichtern es Dir, Dich für die richtigen Pads zu entscheiden, um eine effektive Anwendung durchführen zu können.
TENS Risiken
Wann sollte ich keine TENS-Therapie durchführen und wann ist Vorsicht geboten?

Dieser wichtigen Frage sollte selbstverständlich auch Beachtung geschenkt werden. Diesem Punkt widmen wir uns im Ratgeber TENS - Wann nicht anwenden? Hier ein kleiner Einblick in die Schwerpunkte dieses Artikels:
- Befunde und Krankheiten, bei denen nicht oder nur unter ärztlicher Aufsicht therapiert werden sollte.
- Gründe, warum die Anwendungsdauer nicht zu lang sein sollte.
- Anwendungseinschränkungen bei verschmutzten Elektroden.
- Wann TENS den Schmerz verstärkt – Wie Du Fehler in der Anwendung vermeidest.
- Wie Du der Fehlerquelle „Batterie“ entgegenwirkst.
Individuelle Beratung
Wir beraten Dich gern
Wir hoffen, dass Dir dieser Kaufratgeber eine Hilfestellung bietet. So kannst Du Dir beim Kauf sicherer sein, dass Du Dich für das richtige TENS Reizstromgerät und die richtigen TENS Elektroden entscheidest. Informiere Dich in Ruhe und entscheide selbst, welches Therapiegerät und welche Elektrodenpads am besten zu Dir und Deiner Anwendung passt. Wir wünschen Dir viel Spaß bei der Therapie und gute Besserung!
Falls noch Dinge unklar sein sollten, stehen wir Dir selbstverständlich zur Seite. Hierzu kannst Du uns einfach über unsere Service-Hotline, oder unser Kontaktformular kontaktieren.
