Massage zu Hause
Viele Möglichkeiten sich zu Hause zu entspannen
Unsere Massagegeräte – das SaneoVITAL, das SaneoSENSE und SENSE+, das SaneoCOMFORT, das SaneoRELIEF, das SaneoRELAX und das Saneo4SPORT mit dem Massagetherapie-Programmpaket, bieten sich ideal für eine Massage in den eigenen vier Wänden an. Im Kaufratgeber Massage findest Du alle wichtigsten Infos zu den einzelnen Geräten.
Doch was ist generell wichtig zu beachten, wenn man zuhause komplett entspannen möchte? Wir geben Dir hier einige Tipps mit an die Hand, so dass Du auch ohne Termin beim Therapeuten oder den Besuch im Spa eine entspannte Auszeit genießen kannst.
Inhalt
Das erwartet Dich in diesem Artikel
Keine Störungen
Den richtigen Ort und die passende Zeit wählen

Einer der wichtigsten Punkte, um Dich richtig entspannen zu können, ist definitiv die Ruhe. Suche Dir im Vorfeld den passenden Ort für die Massage aus. Vielleicht einen Raum im Haus, den Du abschließen kannst und ggf. ein paar Minuten „Ruhe“ von Mitbewohnern hast. Auch die Zeit sollte passen, so dass keine wichtigen Anrufe oder Ähnliches bevorstehen. Nur so kannst Du komplett abschalten und Dich vollkommen entspannen. Schalte also Dein Smartphone auf Stumm und genieße die Auszeit nur für Dich.
Rituale
Jede Woche zur gleichen Zeit – warum nicht?
Sich selbst etwas Gutes tun – das kommt bei den Meisten von uns leider viel zu selten vor. Oft hilft es, wenn wir uns jede Woche eine bestimmte Uhrzeit festlegen, an der wir uns bewusst Zeit für Entspannung nehmen. Vielleicht möchtest Du Dir auch einen Massagepartner suchen und Dich jede Woche mit ihm Verabreden, so dass dieses Ritual als festgelegter Termin beibehalten wird.
Oft bieten sich die Abendstunden für eine Entspannungs-Auszeit an. Hier können wir auf der Couch entspannen und den Feierabend genießen. Das SaneoCOMFORT kannst Du beispielsweise ideal auf dem Sofa nutzen – das stylische Dekokissen überzeugt mit seiner Optik und der angenehmen Massagefunktion.

Genügend Zeit einplanen
Die Vorbereitung ist das A und O
Wichtig ist natürlich auch, dass Du schon im Vorfeld genügend Zeit für die Massage einplanst. Zeitdruck- oder stress setzen Dich schon vor der Massage unter Anspannung, so dass es Dir nur schwer gelingt, richtig abzuschalten. Die Massagegeräte von Saneo haben eine bestimmte Laufzeit. Bei den Massagekissen laufen die Massageprogramme ca. 20 Minuten, die Stimulationsgeräte haben eine Laufzeit von 40 Minuten. Diese Auszeit solltest Du dir mindestens nehmen, damit Du richtig entspannen kannst.
Deine Bedürfnisse
Individuelle Massagen mit den Saneo-Geräten
Die Massagegeräte von Saneo lassen Dich auch zuhause vollkommen entspannen. Informiere Dich im Kaufratgeber, welches Gerät am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Egal ob Massage am Arbeitsplatz, durch TENS-Ströme oder mit einem Massagekissen auf der Couch – hier findest Du mit Sicherheit das passende Gadget für Dich.
Massagepartner
Austausch vor der Massage
Wenn Du Dich zuhause von einem Bekannten massieren lassen möchtest, ist es wichtig, dass ihr euch im Vorfeld austauscht- Was ist Dir besonders wichtig? An welchen Körperstellen gibt es Verspannungen? Wo sollte nicht massiert werden? – Diese Punkte solltet ihr im Vorfeld klären.
Hier bietet es sich natürlich direkt an, den Partner im Gegenzug auch zu massieren. So könnt ihr gegenseitig für Entspannung sorgen.
Das SaneoRELIEF bietet sich ideal für eine Rückenmassage eines Partners an – dieser kann mit dem Handmassagegerät die Körperrückseite vollflächig und komplett massieren.
Wenn kein Partner in der Nähe sein sollte, kannst Du natürlich auch auf das SaneoSENSE und SENSE+, das SaneoVITAL, das SaneoRELAX, das Saneo4SPORT mit dem Massagetherapie-Programmpaket und das SaneoCOMFORT zurückgreifen. Diese kannst Du ohne Probleme allein nutzen.
Atmosphäre
Für ein entspanntes Ambiente sorgen
Die meisten von uns können nur entspannen und abschalten, wenn die Atmosphäre stimmt.
Zünde ein paar Kerzen an, damit das Ambiente gemütlicher wird. Diese strahlen zusätzlich Wärme aus und lassen uns automatisch relaxen. Auch die Heizung kann- insbesondere im Winter - angemacht werden. Wichtig ist, dass Du auf Deine Bedürfnisse achtest und die Atmosphäre als angenehm empfindest. Wie wäre es mit Musik im Hintergrund? Natürlich kein Rap oder Hip Hop – aber ein leises Meeresrauschen oder eine Phantasiereise helfen oft, um mit den Gedanken abschalten zu können. Zudem sollten die Lichtverhältnisse stimmen. Gerne kannst Du die Rollladen runter oder Vorhänge zu machen, so bekommst Du zusätzlich das Gefühl, Deine „Ruhe zu haben“ und ungestört zu sein.
Du hast noch weitere Fragen?
Kontaktiere uns
Du hast weitere Fragen zu einer Massage zuhause oder zu den Massagegeräten von Saneo? Kein Problem! Kontaktiere uns gerne – wir stehen jederzeit zur Verfügung.
